Ankündigungen

Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie

24.10.2023 - Berlin

Kompetent in Qualität und Fortschritt

mehr erfahren


DKOU 2023 Berlin, 24.-27.10.2023

24.10.2023 um 09:00 Uhr - Berlin

Der DKOU freut sich, 2023 die Gastnationen China und Frankreich zu begrüßen. Gastnationen helfen, die internationale Zusammenarbeit zu fördern und voneinander zu lernen. China wird repräsentiert durch

mehr erfahren


Initiative ´93 Technische Orthopädie

10.11.2023 um 08:00 Uhr - Universitätsmedizin Göttingen, Robert-Koch-Str. 40, 37075 Göttingen

42. Fort- und Weiterbildungskurs im Auftrag der DGOOC und BVOU
Modul I - Amputationschirurgie und Prothesenversorgung
Modul II - Schuhtechnik, Kompressionstherapie

mehr erfahren


18. Jahrestagung der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft (DWG)

29.11.2023 um 09:00 Uhr - Stuttgart/Ludwigsburg

Die 18. Jahrestagung der DWG findet vom 29.11.-01.12.2023 in Stuttgart/Ludwigsburg statt.

mehr erfahren


Aktuelles

Bücher

Reinhold, Eicker, Schleicher, Schmidt (Hrsg.): "Wirbelsäule kompakt - Der DWG-Pocketguide Griffbereit"

Die Idee zum DWG-Pocketguide als Taschenbuch entstand 2014, nachdem sich in einer Meinungsumfrage des Jungen Forums der Dt. Wirbelsäulengesellschaft ein Bedarf für ein deutschsprachiges Kompendium der gesamten Wirbelsäulentherapie abzeichnete.

In Zusammenarbeit von vier Herausgebern, mehr als 40 engagierten Autoren und dem Schattauer Verlag entstand:  Wirbelsäule kompakt - Der DWG-Pocketguide.

Das Buch ist ein umfassender Leitfaden zur Abklärung und Therapie von Wirbelsäulentraumata, orthopädischen und neurochirurgischen Wirbelsäulenleiden, kurz: Alle weiterbildungsrelevanten Inhalte übersichtlich – kompakt – griffbereit.

-Akutsituationen, Notfälle

-Pathologien

-Konservative und operative Therapieverfahren

-Operative Standardtechniken

Diese Zusammenstellung wesentlicher und etablierter Behandlungsalgorithmen aus dem klinischen Alltag wird sich für Orthopäden, Unfall- und Neurochirurgen in Aus- und Weiterbildung, junge Fachärzte, Ärzte in Akut- und Notfallambulanzen sowie Kursteilnehmer der DWG-Basiskurse als unverzichtbare Arbeitshilfe erweisen.

Vorteile des Buches:

  1. Wissen kompakt: erstes Nachschlagewerk zur Diagnostik und Therapie von Wirbelsäulenerkrankungen im Kitteltaschenformat
  2. Fachgruppenübergreifend: orthopädische, unfall- und neurochirurgische Aspekte in einem Buch
  3. Für Aus- und Weiterbildung: angelehnt an die 6 Module der DWG-Basiskurse - die Voraussetzung für das von der EUROSPINE anerkannte DWG-Basiszertifikat

 

Partner & Sponsoren: Deutsche Wirbelsäulengesellschaft / Thieme Verlag, Stuttgart.

Zur Leseprobe.

Bestellcoupon hier erhältlich.